nachträglicher Erwerb des VRB Semestertickets
Das landesweite Semesterticket Niedersachsen/Bremen kann nicht nachträglich erworben werden !

Studierende der folgenden Studiengänge (Bachelor- und Masterstudiengänge) haben die Möglichkeit des nachträglichen Erwerbs des VRB-Semesterticket

Standort Wolfenbüttel:

  • Entrepreneurship & Innovation Management (Weiterbildender Master)
  • Sustainability an Risk Management (Weiterbildender Master)
  • Medieninformatik-Online (Online-Bachelor- und -Masterstudiengang)
  • Wirtschaftsinformatik-Online (Online-Bachelor- und -Masterstudiengang)
  • IT-Sicherheit (Online-Studiengang)
  • Automoitve Production (Weiterbildender Master)
  • Sozialmanagement (Weiterbildender Master)

Standort Wolfsburg:

  • Pramedic, Berufspädagogik und Management im Rettungsdienst (Bachelor)
  • Fahrzeugsystemtechnologien (Weiterbildender Master)
  • Alternative Antriebe (Weiterbildender Master)
  • Fahrzeugtechnik/-systemtechnik (Online-Studiengang)
  • Wirtschaft für Ingenieure (Weiterbildender Master)

Standort Salzgitter:

  • Vertriebsmanagement (Weiterbildender Master)
  • Umwelt- und Qualitätsmanagement (Weiterbildender Master)
  • Sustainable Business Development (Weiterbildender Master)
  • Stadtmarketing (Weiterbildender Master)
  • Management gesellschaftlicher Innovation (Weiterbildender Master)

Standort Suderburg:

  • Betriebswirtschaftslehre Online

Der nachträgliche Erwerb des VRB-Semestertickets kostet für das SoSe 2022/23; 106,00 € und muss auf das folgende Konto überwiesen werden:

Allgemeiner Studierendenausschuss der Ostfalia Hochschule

IBAN: DE70 2505 0000 0009 6503 34

Verwendungszweck:

    • Name des Studierenden
    • Matrikelnummer
    • Standort (WF, SZ, WOB oder SUD)
    • Angabe für welches Semester

Nach spätestens zwei Wochen wird die Ostfalia-Karte für die Validierung des VRB-Semestertickets vom Immatrikulationsamt freigegeben.