Semesterticket 2022/2023

Dein Semesterticket

Bei dem Semesterticket handelt es sich um ein landesweites Semesterticket, welches im Semesterbeitrag enthalten ist. Mit dem landesweiten Semesterticket dürfen Studenten aller Standorte der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften die landesweiten Bahnverbindungen des öffentlichen Nahverkehrs  (Streckenetz gilt als Geltungsbereich) nutzen. Das Semesterticket gilt vom 01.03 bis 31.08 und 01.09 bis 28/29.02. Darüber hinaus haben Studierende, der Standorte Salzgitter, Wolfsburg und Wolfenbüttel das Semesterticket des Verkehrsverbunds Region Braunschweig (VRB), welches die Möglichkeit zur Nutzung der dortigen Straßenbahnen und Busse bietet. Studierende des Campus Suderburgs haben nicht diese Option (siehe nachträglicher Erwerb). Anmerkung: Das landesweite Semesterticket erlaubt nicht die Nutzung der U-Stadtbahn sowie Busse der ÜSTRA in Hannover. Auch mit den Beförderungsmitteln (S-Bahn, U-Bahn, Bus, Fähre) des HVVs in Hamburg darf nicht gefahren werden, nur die S3 zwischen Stade und Hamburg-Harburg darf benutzt werden. Die IC/ICE-Nutzung ist ausschließlich auf den Strecken Bremen Hbf − Norddeich Mole sowie Bremen Hbf − Emden-Außenhafen im landesweiten Semesterticket enthalten. Für Fragen zum Semesterticket steht der/die Semesterticket-Referent:in unter asta-semesterticket@ostfalia.de zur Verfügung.

Nachträglicher Erwerb des VRB-Semestertickets

(es kann kein landesweites Semsterticket Niedersachsen/Bremen nachträglich erworben werden)

Studierende der folgenden Studiengänge (Bachelor- und Masterstudiengänge) haben die Möglichkeit des nachträglichen Erwerbs des VRB-Semesterticket 

Bachelorstudiengänge: 

  • Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik (Onlinestudiengang)
  • Medieninformatik (Online-Studiengang)
  • Wirtschaftsinformatik (Online-Studiengang)
  • Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang)
  • Berufspädagogik und Management im Rettungsdienst

Masterstudiengänge:

  • Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik (Fernstudiengang)
  • Automotive Production (berufsbegleitender Studiengang)
  • Fahrzeugsystemtechnologien (berufsgleitender Studiengang)
  • Medieninformatik (Online-Studiengang)
  • Netztechnik und Netzbetrieb (Online-Studiengang)
  • Sustainability and Risk Management (berufsbegleitender Studiengang/Online-Studiengang)
  • Wirtschaftsinformatik (Online-Studiengang)
  • Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang)
  • Sozialmanagement (Fernstudiengang)
  • Sustainable Business Development (Fernstudiengang)
  • Vertriebsmanagement (berufsbegleitender Studiengang)
  • Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure (berufsbegleitender Studiengang/Fernstudiengang)
  • Entrepreneurship & Innovation Management

Der nachträgliche Erwerb des VRB-Semestertickets kostet 106,00 € 2022/23 und muss auf das folgende Konto überwiesen werden:

Allgemeiner Studierendenausschuss der Ostfalia Hochschule

IBAN: DE70 2505 0000 0009 6503 34

Verwendungszweck:

  • Name des Studierenden
  • Matrikelnummer
  • Standort (WF, SZ, WOB oder SUD)
  • Angabe für welches Semester

Nach spätestens zwei Wochen wird die Ostfalia-Karte für die Validierung des VRB-Semestertickets vom Immatrikulationsamt freigegeben.

Rückerstattung des Semestertickets

Unter bestimmten Bedingungen kann das
  • landesweite Semesterticket und/oder
  • VRB-Semesterticket
mit Antrag auf Rückerstattung inkl. Nachweisen erstattet werden. Gründe können wie folgt lauten:
  • bereits genehmigtes Urlaubssemester (Bescheinigung der Ostfalia beifügen)
  • Doppelimmatrikulation (Bescheinigung beifügen)
  • Schwerbehinderung mit Anspruch auf unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr (Schwerbehindertenausweis beifügen)
  • im Studium vorgeschriebene/s Praxisphase/Praxissemester (Pflicht-Praxiszeit) (Bescheinigung der Ostfalia beifügen)
  • im Studium vorgeschriebener Auslandsaufenthalt (Bescheinigung der Ostfalia beifügen)
  • freiwilliger Aufenthalt über mehr als 120 zusammenhängende Tage während des Semesters (ab 01.03. bzw. 01.09.) außerhalb des Geltungsbereichs (jeweiliges Streckennetz) des Semestertickets bzw. der VRB-Semesterkarte, z.B. für ein freiwilliges Praktikum (Praktikumsvertrag beifügen), einen freiwilligen Auslandsaufenthalt (Bescheinigung zum Aufenthalt beifügen) oder zur Erstellung der Abschlussarbeit (Bestätigung der Ostfalia)
Den Antrag gilt es unter Einhaltung von Fristen (Sommersemester: bis 30.04, Wintersemester: bis 31.10) bei der AStA-Geschäftsstelle abzugeben. Bei Fragen zur Erstattung des Semestertickets steht euch die AStA-Geschäftsstelle unter asta-geschaeftsstelle@ostfalia.de zur Verfügung. Benötigte Dokumente